Einladung mit Spezialeffekt
- On 22. October 2015
Interesse für Lacke wecken
Das Schuljahr hat gerade erst begonnen, dennoch denken viele Schülerinnen und Schüler schon jetzt an den kommenden Sommer – und den ersehnten Start ihrer Berufskarriere. Mehrere zehntausend Jugendliche strömen allein im laufenden Jahr auf den Baden-Württembergischen Jobmarkt. Und dennoch sind derzeit immer noch mehr als 5.000 Ausbildungsplätze frei. Selbst größere Unternehmen mit hoher Bekanntheit stehen mittlerweile oft vor einer großen Herausforderung, ihre Lehrstellen zu besetzen. Da ist Kreativität gefragt. Deshalb geht Wörwag, der Stuttgarter Spezialist für Farben und Lacke, nun ungewöhnliche Wege.
Schüler, Lehrer und Eltern aufgepasst: Ab 21. Oktober verteilt Wörwag an Schüler verschiedener Stuttgarter Schulen ganz besondere Einladungen. Das Familienunternehmen kommt mit Spezialbrillen vorbei, die sichtbar machen, wie die Welt aussähe ohne die große Leidenschaft, die alle Wörwag Mitarbeiter teilen: die Farbe! Eine graues Einerlei, das doch eigentlich keiner will. Alle, denen die Welt mit Farben auch viel besser gefällt, sind herzlich zu den Tagen der offenen Tür am 3. und 5. November in die Produktion des Unternehmens in Zuffenhausen eingeladen.
Ein Tag für Schüler
Besonders das Interesse der neuen Abschlussklassen will Wörwag damit wecken. „2016 können wir wieder acht Lehrstellen anbieten und hoffen, durch diese Aktion viele Jugendliche für unsere spannenden Berufsbilder begeistern zu können,“ erklärt Hannes Wörwag, Geschäftsführer bei Wörwag. An unseren Tagen der offenen Tür können die Schüler hautnah erleben, was es heißt, ein „Lackprofi“ zu sein. Ob im Labor oder im Lackierzentrum – überall dürfen sie den Farbexperten über die Schulter schauen, gemeinsam werkeln und experimentieren.“
Naturwissenschaftler mit einem Gespür für Farben
Um „Lackprofi“ zu werden, gibt es bei Wörwag verschiedene (Ausbildungs-)Wege. Das Familienunternehmen bietet unter anderem Lehrstellen als Chemikant, Lacklaborant und Produktionskraft Chemie an. Die farbenfrohe Ausbildung dauert zwischen zwei und dreieinhalb Jahren. Neben einer fairen Vergütung und überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen können sich die Azubis über besondere Leistungen wie Prämienzahlungen, Werksunterricht und eine Outdoor-Woche freuen.
Kontakt: Daniela Renzo, Leiterin Unternehmenskommunikation, daniela.renzo@woerwag.de
0 comments on Einladung mit Spezialeffekt