Das ist uns wichtig
Wir pflegen zu Kunden und Lieferanten oft schon jahrzehntelange Beziehungen.
Ein Grund dafür sind verlässliche Rahmenbedingungen.
Wir unterstützen die Umsetzung international anerkannter Prinzipien zu Menschenrechten, unfairen Arbeitsbedingungen, entlang der Wertschöpfungskette sowohl im Unternehmen als auch bei Geschäftspartnern.
Wir wollen zu einer Welt beitragen, die eine lebenswerte Zukunft mit besseren Entwicklungschancen für Mitarbeiter und Gesellschaft bietet. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden mit Lacken und lackierten Folien, die vorhandene Ressourcen bestmöglich nutzen. Nachhaltigkeit ist wichtiger Bestandteil unseres Handelns, ein Wachstumstreiber und gleichzeitig Bestandteil unseres Risikomanagements.
Wir formulieren, mit welchen Ansprüchen Karl Wörwag sich im Wettbewerb positioniert und gleichzeitig den wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette begegnen will.
Diese Ansprüche haben wir im Menschenrechtsbericht Karl Wörwag 2021 für unsere Organisation festgelegt.
Die Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG bekennt sich zu einem verantwortungsvollem, nachhaltigen Wirtschaften und unterstützt die Umsetzung international anerkannter Prinzipien zu Menschenrechten und fairen Arbeitsbedingungen sowohl im Unternehmen als auch bei Geschäftspartnern.
Als global agierendes Lack – und Beschichtungsunternehmen ist sich die Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG ihrer Verantwortung innerhalb der globalen Warenströme bewusst. Wir können nur dann auf Dauer unternehmerisch erfolgreich sein, wenn die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit im Einklang mit Mensch und Umwelt stehen. Daher verpflichtet sich die Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG dazu, Menschenrechte zu stärken und Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen. Dieses Bekenntnis gilt sowohl für unsere eigenen Geschäftstätigkeiten als auch für unsere globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten.
Zur „Grundsatzerklärung zur Wahrung und Achtung der Menschenrechte“ von Wörwag.
Da wir der Meinung sind, dass ausgezeichnete geschäftliche Ergebnisse und hohe ethische Werte Hand in Hand gehen, hat sich PPG zu Folgendem verpflichtet:
- Waren und Dienstleistungen zu liefern, die die Anforderungen unserer Kunden und der Gesellschaft erfüllen,
- Mitarbeitern eine sichere, gesunde und erfüllende Arbeitsumgebung zur Verfügung zu stellen,
- Für unsere Aktionäre eine ausgezeichnete Rendite zu erwirtschaften und
- als verantwortungsbewusstes, sozial engagiertes Unternehmen in allen Ländern und Gemeinde, in denen wir tätig sind, Beiträge zu leisten.
Globaler Ethik-Kodex von PPG
Der Ruf von PPG beruht nicht nur darauf, dass wir Waren und Dienstleistungen hoher Qualität anbieten, sondern auch auf unserer Integrität und unseren hohen ethischen Werten. Aus diesem Grund sind in dem Globalen Ethik-Kodex die Prinzipien dargelegt, die auf alle Mitarbeiter von PPG überall und unter allen Umständen anwendbar sind.
Im Globalen Ethik-Kodex sind Informationen zu den verschiedenen Ethik-Richtlinien von PPG enthalten, darunter die Vorschriften zur Einhaltung der internationalen Regularien.
PPG stellt seinen Mitarbeitern als zusätzliche Ressource eine Helpline zur Verfügung, an die sie sich mit ethischen Bedenken, Fragen zu Unternehmensrichtlinien oder allgemeinen Anliegen zur Compliance wenden können. Die Helpline wird von einer unabhängigen Drittfirma betrieben und ist mit Firmenvertretern besetzt, die darin geschult sind, sorgfältig zuzuhören, Fragen zu stellen und die Situation genau – und anonym – zu dokumentieren. Die Anrufer werden gebeten, eine möglichst vollständige Mitteilung zu machen, damit eine sorgfältige Untersuchung des Falles erfolgen kann.
Diese Helpline steht auch Dritten – Kunden, Lieferanten und allen anderen Personen – zur Verfügung, um illegale Handlungen oder Ethikverstöße durch PPG-Mitarbeiter zu melden. Um eine Etihkfrage oder ein Anliegen zu melden, schicken Sie bitte eine E-Mail direkt an PPGs Chief Compliance Officer , melden Sie einen Vorfall online oder rufen Sie die Ethik-Helpline unter einer der Nummern an, die im HELPLINE TELEFONVERZEICHNIS aufgeführt sind.
Denken Sie daran, dass es unabhängig davon, auf welche Weise Sie einen Vorfall melden, den PPG-Grundsätzen widerspricht, Vergeltungsmaßnahmen gegen eine Person zu ergreifen, die in gutem Glauben eine Verletzung der Gesetze oder des Kodex gemeldet hat. Alle Meldungen werden außerdem streng vertraulich behandelt. PPG wird alles dafür tun, die Anonymität von Personen zu wahren, die Meldungen einreichen.
Ungeachtet dessen, wer Ihre Meldung erhält, ist die entsprechende Person dafür verantwortlich sicherzustellen, dass diese Meldung ordnungsgemäß gehandhabt wird und dass Sie während des gesamten Ablaufs fair behandelt werden.